Domain gründerstipendium.de kaufen?

Produkt zum Begriff Technics:


  • Coaching - zum Wachstum inspirieren
    Coaching - zum Wachstum inspirieren

    Coaching - zum Wachstum inspirieren , Bücher über Coaching und Coachingmethoden gibt es zuhauf. Leider präsentieren die meisten nur den bevorzugten Ansatz der jeweiligen Autor:in oder wiederholen die formale Struktur von Coachinganlässen und -prozessen. Dieses Handbuch bietet die Gelegenheit, diverse wissenschaftlich fundierte Ansätze und Schulen jeweils aus der Sicht einer Vertreter:in kennenzulernen. Es führt bereits Gedachtes, Erprobtes und Bewährtes zusammen zu einem inter- und transdisziplinären, schulenübergreifenden Gesamtwerk. Ziel ist es, die Grundlagen, Haltungen und Methoden des Coachings zu verstehen, aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und sie gegebenenfalls in ein eigenes Coachingkonzept zu integrieren. "Dieses Buch stellt Coaching in seiner heutigen Vielfalt vor, die sich aus den unterschiedlichen Wurzeln in diversen Disziplinen und Grundorientierungen ergibt. Die übergreifende Leitidee des Wachstums verbindet wirtschaftliche mit menschlicher Entwicklung. In drei Sektionen werden relevante, unterschiedliche Perspektiven auf Coaching, Beratung und Führung und die einschlägigen Schulen dargestellt. Die Leser:innen erhalten einen orientierenden Überblick und so die Möglichkeit, den eigenen Professionalisierungsprozess gemäß individuellen Präferenzen und Perspektiven zu intensivieren." Prof. Dr. Jürgen Kriz, Universität Osnabrück Mit Beiträgen von Elke Berninger-Schäfer . Daniela Blickhan . Leonie Derwahl . Margret Fischer . Franz Josef Geider . Rolf Göppel . Carolin Graßmann . Rainer Hundsdörfer . Carsten Kärcher . Axel Koch . Peter Kosarz . Thomas Kretschmar . Sebastian Lerch . André Niggemeier . Matthias Ohler . Julia Perlinger . Yvonne Reyhing . Dirk Rohr . Lara Felisa Rubbel . Gunther Schmidt . Bernd Schumacher . Stefan Stenzel . Antje Tschira . Marlene Weinmann . Henrik Weitzel . Andrea Wurst . Monika Zimmermann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Grolimund, Fabian: Psychologische Beratung und Coaching
    Grolimund, Fabian: Psychologische Beratung und Coaching

    Psychologische Beratung und Coaching , Der direkte Weg zur erfolgreichen Beratung: Worauf es wirklich ankommt! Die Beratungssituation unterscheidet sich deutlich von therapeutischen Settings: Insgesamt haben Klienten, die eine Beratung aufsuchen, konkretere und spezifischere Probleme ohne Krankheitswert. Sie erwarten von Beratenden, dass sie ihr Fachwissen einsetzen, fehlende Informationen liefern, Wege aufzeigen und ihnen dabei helfen, schwierige Entscheidungen zu treffen oder mit bestimmten Situationen besser zurechtzukommen. Dieses Handbuch vermittelt Ihnen alle grundlegenden und weiterführenden Kompetenzen zur Durchführung eines professionellen Beratungsgesprächs. Das Konzept dieses Buchs entstand an der Universität Fribourg (CH), wo der Autor als Dozent zur Psychologischen Beratung lehrte. Fabian Grolimund führt in anschaulicher Weise und mit vielen Beispielen sowie praktischen Übungen durch die sechs Phasen jeder Beratung: Erstkontakt Beziehungsaufbau Zielanalyse Problemanalyse Lösungsentwicklung Abschluss Für die 3. Auflage wurde der Text aktualisiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Coaching und Beratung (Migge, Björn)
    Handbuch Coaching und Beratung (Migge, Björn)

    Handbuch Coaching und Beratung , Seit über einem Jahrzehnt gibt Björn Migge mit diesem Handbuch einen einzigartigen Überblick über wichtige Praxismodelle, Methoden und Beratungsanlässe im Coaching und in der Beratung. Der breite theoretische Grundstock wird durch Übungen und umfangreiche Falldarstellungen vertieft. Dieses umfassende Standardwerk eignet sich hervorragend zur Ausbildung und Professionalisierung von Coaches. Es bietet einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Theorien und Ansätze im Coaching. Die große Bandbreite an Themen, Modellen und Methoden für das Coaching sowie der integrative Ansatz machen es leicht, die Inhalte in die eigene Coachingarbeit zu übertragen. Die umfangreichen und oft sehr bewegenden Falldarstellungen gehen in die Tiefe der Coachingarbeit. Sie zeigen auch genau auf, wo die Grenzen zur Psychotherapie liegen. Genau das macht das Buch so wertvoll. Neu sind die Kapitel zur Entwicklung der Kernkompetenzen im Coaching sowie zum Online-Coaching. Besonders hervorzuheben sind der fundierte theoretische Input, der von Björn Migge leicht verständlich aufbereitet wurde, sowie die vielen praktischen Fallbeispiele mit Lösungsansätzen, Anregungen und Fragestellungen. Zudem enthält das Buch Tipps und Impulse für die eigene Professionalisierung. Insgesamt ist es Björn Migge gelungen, ein Buch zu verfassen, das gleichermaßen für das Lernen und die Praxis geeignet ist. Die neun Buchteile behandeln folgende Themen: . Coaching und die Ausbildung zum Coach . Praktische Kommunikation für Coaches . Ziele, Visionen, Persönlichkeit, Sinn . Denken, Akzeptanz und Wille . Paare und Familien . Gesundheit, Karriere und Team . Systemische Konzepte in der Beratung . Glauben, Krisen und Umbrüche . Konflikte und systemische Konfliktarbeit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230308, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Beltz Weiterbildung##, Autoren: Migge, Björn, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 737, Abbildungen: 14 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Business-Coaching; Coachingliteratur; Coachingmethoden; Coachingpraxis; Führungskräfteentwicklung; Online-Coaching; Persönlichkeitsentwicklung; Professionalisierung; Schatzkiste; Selbstreflexion, Fachschema: Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 242, Breite: 179, Höhe: 50, Gewicht: 1476, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000062497001 9783407368478-1 B0000062497002 9783407368478-2, Vorgänger: 2528393, Vorgänger EAN: 9783407366641 9783407365392 9783407364531 9783407364319, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2851128

    Preis: 72.00 € | Versand*: 0 €
  • Technics SL-1300G (Farbe: schwarz)
    Technics SL-1300G (Farbe: schwarz)

    Der Technics SL-1300G Technics erweitert mit dem SL-1300G das Sortiment um einen weiteren, besonders hochwertigen und mit innovativen Technologien bestückten Plattenspieler mit außerordentlich hoher akustischer Leistungsfähigkeit. Jedes Detail wurde bei der Konstruktion berücksichtigt, nachhaltig optimiert, verbessert und im eigenen Werk feinjustiert. Höchste Aufmerksamkeit erfährt der eisenkernlose Direktantriebsmotor, dessen Design im Sinne einer erweiterten Vibrationsminimierung nochmals überarbeitet wurde.Für die hochpräzise Steuerung arbeitet auch im SL-1300G die Delta-Sigma-Modulation. Durch die Erzeugung einer perfekten Sinuswelle können selbst feinste Mikrovibrationen effektiv ausgemerzt werden. Auch das erstklassige mehrstufige „Silent Power“-Netzteil findet im SL-1300G Verwendung. In Kombination mit der ausgezeichneten Verarbeitungs- und Materialqualität realisiert der Technics Plattenspieler eine Klangqualität erster Güte mit dem Fokus auf eine authentische Abbildung, ausgeprägte Räumlichkeit und hohen Detailreichtum. Der Technics SL-1300G in der Übersicht Eisenkernloser Direktantriebsmotor Optimiertes Motordesign auf Basis des SL-1200GAE Innovative Vibrationsdämpfung und Reduktion störender Magnetfelder Absolut präzise Motorsteuerung Verbesserte Delta-Sigma-Modulation für geringste Verzerrungen und Vibrationen Mehrstufiges „Silent Power“-Netzteil Dreilagiger Plattenteller, ab Werk ausbalanciert Zweischichtige Chassis-Konstruktion Sensibler S-förmiger Tonarm In Schwarz und Silber erhältlich Technik und Features des Technics SL-1300G Eisenloser Direktantriebsmotor: Bei einem konventionellen Plattenspieler gibt es verschiedene Faktoren, welche die Klangqualität beeinflussen. Zu nennen wären beispielsweise geringe Tempo-Vibrationen bei der Drehung oder eine unregelmäßige Drehung (der Fachmann spricht hier von „Polruckeln“). Beim SL-1300G kommt daher ein speziell entwickelter Direktantriebsmotor zum Einsatz, der ohne Eisenkern auskommt. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des Motors aus dem SL-1200G. Der Zwillingsrotor-Aufbau setzt die Belastung für das Motorlager deutlich herab, und das bei gleichbleibend hohem Drehmoment. Schon im SL-1200G konnte Technics sehr kleine Vibrationen, die bei der Drehung auftreten können, drastisch reduzieren. Beim SL-1300G wurden diese Optimierungen nochmals verfeinert, so dass nun, nach einer Verstärkung des PCBs, auf dem sich die Spulen befinden, noch weniger dieser Mikro-Vibrationen auftreten. Darüber hinaus wurden störende Magnetfelder minimiert. Die Schrauben um den Motor sind nun aus nichtmagnetischem Material. Ein Ansatz, den Technics auch beim SL-1000R verfolgt und der beim SL-1300G zu einer Reduktion des Stromverbrauchs des Motors um 18% führt.Der eisenkernlose Direktantriebsmotor war der Perfektion bereits nahe. Mit diesen Verbesserungen konnte Technics die akustische Leistungsfähigkeit des SL-1300G dennoch maximieren. Eine echte Evolution des analogen Vinyl-Players. Hochpräzise Motorsteuerung: Das Motor-Steuersignal wird bei Technics-Plattenspielern aus einem PWM-Signal gebildet. Seit der Einführung der Delta-Sigma-Modulation wird dieses Signal aber nicht mehr mittels eines Microcontrollers und eines Sinuswellen-ROMs erzeugt. Das Verfahren der Delta-Sigma-Modulation zur hochpräzisen 1-Bit-D/A-Wandlung kommt auch in der JENO Engine, dem Herzstück der volldigitalen Verstärker von Technics zum Einsatz. Damit kann eine perfekte Sinuswelle erzeugt werden, die selbst feinste Motorvibrationen effektiv unterdrückt. Dies hat auch einen entscheidenden Einfluss auf die Unterdrückung derjenigen Motorresonanzen, die sich mit den natürlichen Resonanzen üblicher Tonarm-/Tonabnehmerkombination überlagern, was wiederum eine enorme Steigerung der Präzision...

    Preis: 2999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ein Start-up effektiv Investoren für die Finanzierung seiner Geschäftsidee suchen?

    Ein Start-up kann effektiv Investoren suchen, indem es ein überzeugendes Geschäftskonzept erstellt, das den potenziellen Investoren klare Vorteile und Chancen aufzeigt. Zudem ist es wichtig, ein starkes Netzwerk aufzubauen und sich aktiv in der Start-up-Szene zu engagieren, um potenzielle Investoren zu identifizieren. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, sich an Veranstaltungen und Pitch-Wettbewerben zu beteiligen, um die Aufmerksamkeit von Investoren zu gewinnen.

  • Kennt jemand die Fahrradmarke Hera Technics?

    Ja, Hera Technics ist eine Fahrradmarke, die hochwertige Fahrräder herstellt. Sie sind bekannt für ihre innovative Technologie und ihr modernes Design. Viele Fahrradliebhaber schätzen die Qualität und Leistung der Hera Technics Fahrräder.

  • Was ist der Technics SX PC25?

    Der Technics SX PC25 ist ein elektronisches Keyboard, das von der Firma Technics hergestellt wurde. Es verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Klängen, die es dem Benutzer ermöglichen, verschiedene Musikstücke zu spielen und zu komponieren. Das Keyboard ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Musiker geeignet.

  • Warum läuft der Technics Plattenspieler nicht?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Technics Plattenspieler nicht läuft. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung geben, zum Beispiel ein defektes Netzkabel oder eine Sicherung, die ausgelöst hat. Es könnte auch ein mechanisches Problem sein, wie zum Beispiel ein verstopfter oder beschädigter Riemen oder ein Problem mit dem Motor. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um das genaue Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

Ähnliche Suchbegriffe für Technics:


  • Technics SU-R1000E (Farbe: schwarz)
    Technics SU-R1000E (Farbe: schwarz)

    Technics SU-R1000 Der luxuriöse Stereo-Vollverstärker begeistert mit feinsten Baugruppen und innovativen Technologien. So verfügt er beispielsweise über effektive Mechanismen, die störenden Jitter wirkungsvoll unterdrücken, und über gleich vier voneinander unabhängige Stromversorgungen. Der aufwändige Aufbau des Gehäuses trennt zudem die einzelnen, hochempfindlichen Sektionen voneinander, sodass es nicht zu störenden Beeinflussungen untereinander kommen kann. Somit ist der SU-R1000 zwar formal ein Vollverstärker, tritt aber durch die effektive Separierung von Vor- und Endstufensektion quasi wie eine Vor-/Endverstärker-Kombination auf. Die Anschlusssektion ist umfangreich bestückt, unter anderem mit Neutrik XLR-Terminals, äußerst hochwertigen Lautsprecherkabel-Anschlussbuchsen sowie mit 2 x USB-B. Der SU-R1000 in der Übersicht Stereo-Vollverstärker 2 x 150 Watt (1 kHz, 0,5 Prozent Klirrfaktor, 8 Ohm, 20 kHz LPF) 2 x 300 Watt (1 kHz, 0,5 Prozent Klirrfaktor, 4 Ohm, 20 kHz LPF) JENO-Engine 4 unabhängige Stromversorgungen Hochleistungs-Schaltnetzteil Active Distortion Cancelling Technology Load Adaptive Phase Calibration Gehäuse aus dicken Stahlprofilen Hochwertige Aluminiumfrontblende Gerätestandfüße aus Gusseisen Neutrik-XLR-Buchsen Phono MM/MC 2 x USB-B Anschluss Verfügbar in silberner oder schwarzer Version Besondere Merkmale – Technik und Ausstattung: JENO Eingine: Jitter ist ein ärgerliches Phänomen und wird durch falsches Timing bei der Master Clock, die bei der digital-analogen Signalwandlung zum Einsatz kommt, verursacht. Hörbar wird Jitter durch unschöne Verzerrungen in digitalen Systemen. Damit dieser „Störenfried“ ein für alle Mal verbannt wird, führt Technics eine effektive Jitter-Reduktionsschaltung ein. Sie bietet einen Taktgenerator fürs Noise Shaping im unteren Frequenzbereich sowie einen äußerst exakt arbeitenden Abtastraten-Konverter im hohen Frequenzbereich. Zusätzlich verwenden die Japaner eine neu entwickelte PWM-Wandlergruppe ein, damit Fehler bei der Umwandlung in PWM (Pulse Width Modulation) ausgeschlossen werden können. Dieser Schaltkreis perfektioniert die Geschwindigkeit des Noise Shapings, den Grad der Requantisierungszahl sowie die PWM-Graduation, um ohne Beeinträchtigung des Dynamikbereiches der hochauflösenden Signale eine perfekte Wandlung in PWM-Signale zu erreichen. Insgesamt fördert diese aufwändige und exklusive Technologie eine äußerst facettenreiche Musikwiedergabe. ADCT (Active Distortion Cancelling Technology): Dieses spezielle Feature extrahiert und beseitigt Verzerrungen innerhalb der Leistungsendstufe, die durch Spannungsabfälle sowie elektromotorische Effekte der angeschlossenen Schallwandler entstehen. Mittels ADCT wird bei vielen unterschiedlichen Lautsprechermodellen eine besonders überzeugende akustische Leistungsfähigkeit sichergestellt. Das System agiert, indem Abweichungen zwischen dem Lautsprecher-Ausgang und dem JENO-Ausgang ermittelt werden, und anschließend wird das Audiosignal entsprechend korrigiert. Dadurch können alle angeschlossenen Lautsprecher nachdrücklich und effizient betrieben werden. Die ausgezeichneten Eigenschaften eines digital arbeitenden Verstärkers wie z.B. ein geringes Rauschen und klare akustische Konturen werden zudem, unabhängig von den verwendeten Lautsprechern, hervorgehoben. LAPC (Load Adaptive Phase Calibration): Die Impedanz von Lautsprechern verändert sich mit der Frequenz. Daher muss der Leistungsverstärker in der Lage sein, unabhängig von d er aktuell anliegenden Impedanz beim Antrieb des Lautsprechers souverän zu agieren. Konventionelle digitale Verstärker steuern die Boxen mittels eines Tiefpassfilters innerhalb der Ausgangsstufe an. Dadurch ist der Einfluss der Impedanz-Charakteristika der verbundenen Schallwandler deutlich stärker, was sich als störend...

    Preis: 8499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Technics SL-1200GR2 (Farbe: silber)
    Technics SL-1200GR2 (Farbe: silber)

    Hinweis: Der Technics SL-1200 GR2 ist exakt baugleich wie der Technics SL-1210 GR2 mit einem einzigen Unterschied: Die Abdeckplatte des Chassis ist nicht schwarz sondern in silber ausgeführt. Anders als branchenüblich hat sich Technics dafür entschieden, eine eigene Modellbezeichnung für die Varianten schwarz und silber einzuführen. Die GR2-Modelle sind eine Weiterentwicklung der GR-Serie. Der neue Technics-Plattenspieler SL-1200GR2 erweist sich als exzellente Wahl für Technik-affine, ambitionierte Vinyl-Enthusiasten mit hohem Anspruch. Bereits der Vorgänger (SL-1200GR) konnte mit einer sehr guten Drehzahlstabiltät überzeugen. Bei der aktuellen Version hat sich der Hersteller selbst übertroffen.Die massiv überarbeitete Motorsteuerung weist eine Präzision auf, die bislang schlicht unerreicht war. Technics greift dabei auf die ~Delta-Sigma-Modulation zurück, die auch bei der exklusiven JENO Engine des Unternehmens zum Einsatz kommt. Selbst feinste Motorvibrationen werden damit effektiv unterdrückt. Der wartungsarme und eisenkernlose Direktantriebsmotor weist eine außerordentlich hohe Umdrehungspräzision auf und in Kombination ermöglichen die Technics-~Plattenspieler höchste Präzision bei der Abtastung.Neben der Motor-Ansteuerung stand gleichermaßen das Netzteil im Visier der Ingenieure. Durch einen Technologietransfer vom Referenzlaufwerk SL-1000R konnte ein außergewöhnlich hoher Signal-Rauschabstand erreicht werden, der die gesamte Wiedergabequalität nachvollziehbar verbessert.Das Resultat der sorgfältigen Überarbeitungen ist eine regelrecht verblüffende Signalqualität mit akkurater Raumdarstellung, hervorragender Abbildungsgenauigkeit und bemerkenswert niedrigem Grundrauschen.Der hochwertige Aufbau mit optimiertem Plattenteller, der bewährte S-förmige Tonarm und eine neue farbliche Harmonie aller Design-Elemente runden den SL-1200GR2/SL-1210GR2 ab. Der Technics SL-1200GR2 in der Übersicht Eisenkernloser Direktantriebsmotor Hochpräzise Motorsteuerung per Delta-Sigma-Modulation Hervorragende Umdrehungspräzision und geringste Vibrationen Mehrstufiges „Silent Power Netzteil“ Außergewöhnlich hoher Signal-Rauschabstand 2-schichtiges Chassis aus Alu-Druckguss und BMC 2-schichtiger Plattenteller aus Alu-Druckguss Bewährter S-förmiger Tonarm Zeitlos elegante optische Erscheinung Features des Technics SL-1200 GR2 Der Antrieb des PlattentellersBei einem konventionellen Plattenspieler gibt es verschiedene Faktoren, welche die Klangqualität beeinflussen. Zu nennen wären beispielsweise geringe Tempo-Vibrationen bei der Drehung des Plattentellers oder eine unregelmäßige Drehung (der Fachmann spricht hier von „Polruckeln“). Die aktuelle Generation der Technics Plattenspieler ist daher weiterhin mit dem hochentwickelten, eisenkernlosen Direktantriebsmotor ausgestattet. Der Motor realisiert eine herausragende Umdrehungspräzision, darüber hinaus ist er gegenüber einem Riemenantrieb deutlich weniger wartungsanfällig. Der Zwillingsrotor-Aufbau setzt die Belastung für das Motorlager deutlich herab, und dies bei gleichbleibend hohem Drehmoment. Weiterhin werden sehr kleine Vibrationen, die bei der Drehung auftreten können, nochmals reduziert. Hohe Drehzahlstabilität durch kernlosen DirektantriebsmotorSchon im Jahr 1970 führte Technics den weltweit ersten Plattenspieler mit Direktantrieb auf den Markt ein – die HiFi-Welt horchte auf. Denn anders als bei einem Riemen- und Reibradantrieb, rotiert bei direktangetriebenen Systemen der Motor mit niedrigen Drehzahlen und treibt den Plattenteller auf direktem Weg an. Daher stören weder Motorvibrationen noch Reibungsverluste innerhalb von Übersetzungsmechaniken die Kraftübertragung.Störabstände sind daher äußerst niedrig. Bewegte Teile müssen nicht gewartet werden, was zu einer...

    Preis: 1999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Technics SL-1210GR2 (Farbe: schwarz)
    Technics SL-1210GR2 (Farbe: schwarz)

    Hinweis: Der Technics SL-1210 GR2 ist exakt baugleich wie der Technics SL-1200 GR2 mit einem einzigen Unterschied: Die Abdeckplatte des Chassis ist nicht silber sondern in schwarz ausgeführt. Anders als branchenüblich hat sich Technics dafür entschieden, eine eigene Modellbezeichnung für die Varianten schwarz und silber einzuführen. Der neue Technics-Plattenspieler SL-1210 GR2 präsentiert sich als exzellente Wahl für Technik-affine, ambitionierte Vinyl-Enthusiasten mit hohem Anspruch. Bereits der Vorgänger (SL-1210 GR) konnte mit einem sehr guten Gleichlauf überzeugen. Doch bei der aktuellen Version hat sich der Hersteller selbst übertroffen.Die massiv überarbeitete Motorsteuerung weist eine Präzision auf, die bislang schlicht unerreicht war. Technics greift dabei auf die Delta-Sigma-Modulation zurück, die auch bei der exklusiven JENO Engine des Unternehmens zum Einsatz kommt. Selbst feinste Motorvibrationen werden damit effektiv unterdrückt. Der wartungsarme und eisenkernlose Direktantriebsmotor weist eine außerordentlich hohe Umdrehungspräzision auf und in Kombination ermöglichen die Technics-Plattenspieler höchste Präzision bei der Abtastung.Neben der Motor-Ansteuerung stand gleichermaßen das Netzteil im Visier der Ingenieure. Durch einen Technologietransfer vom Referenzlaufwerk SL-1000R konnte ein außergewöhnlich hoher Signal-Rauschabstand erreicht werden, der die gesamte Wiedergabequalität nachvollziehbar verbessert.Das Resultat der sorgfältigen Überarbeitungen ist eine regelrecht verblüffende Signalqualität mit akkurater Raumdarstellung, hervorragender Abbildungsgenauigkeit und bemerkenswert niedrigem Grundrauschen.Der hochwertige Aufbau mit optimiertem Plattenteller, der bewährte S-förmige Tonarm und eine neue farbliche Harmonie aller Design-Elemente runden den SL-1210 GR2 ab. Features des Technics SL-1200GR2 und SL-1210GR2 Der Antrieb des PlattentellersBei einem konventionellen Plattenspieler gibt es verschiedene Faktoren, welche die Klangqualität beeinflussen. Zu nennen wären beispielsweise geringe Tempo-Vibrationen bei der Drehung des Plattentellers oder eine unregelmäßige Drehung (der Fachmann spricht hier von „Polruckeln“). Die aktuelle Generation der Technics Plattenspieler ist daher weiterhin mit dem hochentwickelten, eisenkernlosen Direktantriebsmotor ausgestattet. Der Motor realisiert eine herausragende Umdrehungspräzision, darüber hinaus ist er gegenüber einem Riemenantrieb deutlich weniger wartungsanfällig. Der Zwillingsrotor-Aufbau setzt die Belastung für das Motorlager deutlich herab, und dies bei gleichbleibend hohem Drehmoment. Weiterhin werden sehr kleine Vibrationen, die bei der Drehung auftreten können, nochmals reduziert. Referenz-Netzteil Das mehrstufige „Silent Power Netzteil“ der neuen Plattenspieler-Serie ist eine Kombination aus einem rauscharmen Hochfrequenz-Schaltnetzteil mit über 100kHz Taktrate und einem speziellen Schaltkreis zur Rauschminderung, wie er auch in dem Referenzlaufwerk SL-1000R von Technics zum Einsatz kommt. Vorhandenes Restrauschen wird durch zum Rauschen gegenphasig injizierte Ströme bekämpft. Das hat ein sehr niedriges Grundrauschen zur Folge und im Ergebnis realisieren der neue SL-1200GR2 einen außergewöhnlich hohen Signal-Rauschabstand, der die gesamte Wiedergabequalität nachvollziehbar verbessert. Die Verwendung eines Hochgeschwindigkeits-Schaltnetzteils sorgt für eine stabile Versorgungskapazität.

    Preis: 1999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Magma LP-Slipmat Technics Berlin
    Magma LP-Slipmat Technics Berlin

    Erleichtert das Scratchen, Schont den Motor des Plattenspielers & schützt die Schallplatten, Für DJ-Plattenspieler, Slipmat mit Berlin Design, Durchmesser: ca. 30cm, 1 Paar Slipmatten,

    Preis: 15.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Ist der Technics SA-GX100 leise?

    Es ist schwierig, eine genaue Aussage darüber zu treffen, ob der Technics SA-GX100 leise ist, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Lautstärkeeinstellung, den angeschlossenen Lautsprechern und der Raumakustik. Es wird jedoch allgemein gesagt, dass Technics-Verstärker eine gute Klangqualität und eine geringe Verzerrung bieten, was dazu beitragen kann, dass sie leise sind.

  • Wackelt der Pitch des Technics Plattenspielers?

    Es ist möglich, dass der Pitch des Technics Plattenspielers wackelt, insbesondere wenn das Gerät älter ist oder nicht ordnungsgemäß gewartet wurde. Dies kann zu einer ungenauen Wiedergabe der Geschwindigkeit führen. Es wird empfohlen, das Gerät von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls reparieren zu lassen.

  • Warum funktioniert das Technics Piano MIDI nicht?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Technics Piano MIDI nicht funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Verbindung zwischen dem Piano und dem Computer geben, zum Beispiel ein defektes MIDI-Kabel oder eine falsche Einstellung in der MIDI-Software. Es könnte auch ein Problem mit den Treibern oder der Firmware des Pianos geben, das eine Aktualisierung oder Reparatur erfordert. Es ist ratsam, die Anleitung des Pianos zu überprüfen, um mögliche Lösungen für das spezifische Modell zu finden, oder sich an den technischen Support des Herstellers zu wenden.

  • Was ist der Pitch des Technics SL1210MK2?

    Der Pitch des Technics SL1210MK2 beträgt +/- 8%. Dies bedeutet, dass die Geschwindigkeit des Plattenspielers um bis zu 8% erhöht oder verringert werden kann, um das Tempo der Musik anzupassen. Dies ist besonders nützlich für DJs, die nahtlose Übergänge zwischen Songs schaffen möchten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.